Hauseigene Kurse
…finden Sie hier,
sowie Möglichkeiten zur Belegung des Hauses als
Gruppe
Tagesveranstaltung
Erholungssuchende/r.
Liebe Gäste, Kursteilnehmer*innen und Freunde unseres Hauses St. Josef Hersberg,
das Programm 2025, 1. Halbjahr steht und wir hoffen, mit diesen Angeboten auch Ihren Interessen entgegenzukommen. Kommen Sie so sich selbst und den Fragen und Antworten auf die Spur hin zu einem erfüllten Leben.
Das wünsche ich Ihnen!
Für die Pallottiner: Pater Hans-Peter Becker SAC, Rektor
Gäste- und Bildungshausleitung: Gabriele Holzmann + Cornelia Maurer
PS: Übrigens sind Sie bei uns auch außerhalb der Seminarreihe jederzeit als Individual-Gast HERZLICH WILLKOMMEN!
Nähere Infos zu den Veranstaltungen “Christliches Zen”.

Fasten nach F.X.Mayr
Die sanfte Reinigung und Schonung durch das Fasten mit Milch, Brot und Kräutertee belebt die Sinne und lässt uns achtsamer mit Leib und Seele umgehen.

Basen-Heilkost-Wanderwoche
In der Einfachheit liegt die wahre Vollendung. Das Weglassen befreit und lässt uns den Geschmack am Leben wieder entdecken.

“Grünkraut” - Tanzseminar am Bodensee
Grün wie das Leben, grün wie die Natur, grün wie die Hoffnung …
Mit „Grün“ verbinden wir vielleicht eher den sprießenden Frühling, oder die Fülle des Sommers, aber Grünkraft wohnt in jedem Augenblick und in jedem Geschöpf.


Emotionaler Schmerz
Wie bestimmt er unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen? Wie finde ich einen Weg heraus
Leitung: Bernita Schreiner, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Christliche Therapeutin (de’ignis)

Bindung und Bindungsverletzungen
Bindung und Bindungsverletzungen – Auswirkungen auf unser Leben
Vortrag – Kaffee und Kuchen – Austausch
Leitung: Bernita Schreiner, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Christliche Therapeutin (de’ignis)

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Im Winter zieht sich die Energie der Natur zurück ins Innere. So können auch wir diese Zeit nutzen und uns auf das Wesentliche besinnen, die Verbindung mit der inneren Quelle aufbauen oder stärken und die Achtsamkeit auf das Jetzt legen. An diesem Wochenende wird auch das Thema der Herzintelligenz beleuchtet und der Herzraum als „Rückzugsort“ erkundet.

Einführung in die christliche ZEN
Die Christliche ZEN Meditation ist eine Gebetsform der Innerlichkeit, in der Geist und Körper zusammenwirken.

Dinkel-Brot-Fasten
Diese sanfte und doch so wirkungsvolle Fastenmethode bietet uns die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele zu entschlacken und von Ballast zu befreien, um ein gesundes Gleichgewicht herzustellen...

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels: die Fülle des Sommers vergeht und die Kräfte gehen nach innen. Das Thema Erde wird verbunden mit der inneren Körpermitte, der wir uns auf verschiedenen Ebenen widmen und somit mehr Erdung erfahren werden kann.

Sage Nein und fühle dich wohl…
SAGE NEIN UND FÜHLE DICH WOHL. Über die Notwendigkeit der Abgrenzung
Vielen fällt es schwer, nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu bekommen. Sie wurden zu einer Überanpassung erzogen, zum Gehorsam, wobei Eigenständigkeit und Originalität auf der Strecke blieben. Wer zu allem Ja und Amen sagt, wer sich nicht mehr abgrenzen kann, weil er als Kind Grenzüberschreitungen durch die Eltern erlebt hat, tut sich schwer.

„Das Alte bewahren“
Aus alter Bettwäsche und Omas Tag- und Nachthemden neue tragbare Kleidung schneidern und sie typgerecht einsetzen.

Sommerfreizeit mit den Pallottinern
Geistliche Impulse in den Tag und mögliche Gestaltungselemente, z. B. kleine Wanderungen, Schifffahrt, Museumsbesuch, Grillabend u.v.a.m.

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Dieses Wochenende ist ausgelegt, um Yoga und Achtsamkeit zu vereinen. Es findet ein steter Wechsel zwischen Kraft, Flexibilität, Entspannung und spürender Achtsamkeit statt, wodurch sich Blockaden lösen können und Wohlbefinden sich auf allen Ebenen ausbreiten kann.

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Dieses Wochenende ist ausgelegt, um Yoga und Achtsamkeit zu vereinen. Es findet ein steter Wechsel zwischen Kraft, Flexibilität, Entspannung und spürender Achtsamkeit statt, wodurch sich Blockaden lösen können und Wohlbefinden sich auf allen Ebenen ausbreiten kann.

KUNST der Stille - im Ich sein können
In der Kombination aus Fotoworkshop und spiritueller Auszeit machen Sie sich im doppelten Sinne des Wortes auf die Suche nach neuen Perspektiven.
Der Fotoworkshop möchte einladen, den Weg in die bewusste Stille zu gehen.

YOGA-WOCHENENDE
Dieses Wochenende ist gedacht als Zeit, wieder mehr bei sich anzukommen, aufzutanken und wieder mehr das pure Sein zu erleben.

Osterfreizeit mit den Pallottinern
Die Pallottiner laden wieder ein, die „besonderen Tage“ in Gemeinschaft zu verbringen und mit unterschiedlichen Impulsen und geistlichen Angeboten die Kar- und Ostertage zu vertiefen.

Christliche ZEN/Schweige-Meditation
Die Christliche ZEN Meditation ist eine Gebetsform der Innerlichkeit, in der Geist und Körper zusammenwirken. Das stille Sitzen auf einem Kissen, Hocker oder Stuhl, das Horchen in die Stille des Raumes vermögen die Übenden, den Beter in die Ruhe, den Frieden und die Sammlung von Geist und Leib hineinzuführen.

Horch, da klopft die Seele an !
Bei diesem Thema geht es darum – wie auch in unserem, unter gleichem Titel erschienen, Buch – den Menschen Zusammenhänge zwischen seelischem Schmerz....

Fasten mit Leib und Seele
Die sanfte Reinigung und Schonung durch das Fasten mit Milch, Brot und Kräutertee belebt die Sinne und lässt uns achtsamer mit Leib und Seele umgehen.

YOGA-WOCHE
Diese Woche ist gedacht als Zeit, wieder mehr bei sich anzukommen, aufzutanken und wieder mehr das pure Sein zu erleben.

Weihnachtsfreizeit der Pallottiner
Die Pallottiner laden wieder ein, die Weihnachtsfeiertage in Gemeinschaft zu verbringen und mit unterschiedlichen Impulsen....

Wer DIR singt, der wird DICH finden.
Stimme, Geist und Seele beim gemeinsamen Singen einstimmiger Lieder etwas Gutes tun, soll Kern der Veranstaltung sein und in der Mitgestaltung des sonntäglichen Gottesdienstes seinen Abschluss finden.

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Dieses Wochenende ist ausgelegt, um Yoga und Achtsamkeit zu vereinen.

Pallottis Spiritualität
Im Rahmen des Programms „Kirchen-Erlebnis-Bodensee“ wird der Rektor des Hauses die Spiritualität der pallottinischen Gemeinschaft, ihre Lebensform und ihre Sendung für heute vorstellen.

Lebendige Hoffnung
In diesem Seminar begeben wir uns auf eine kleine Entdeckungsreise; gemeinsam erkunden wir auf kreative Art und Weise diese Lebenskraft in Gottes lebendigem Wort ...

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Das Ziel von Yoga ist, die eigene Mitte zu finden, sich zu spüren, nach Innen zu lauschen und immer wieder in die Stille einzutreten.