Hauseigene Kurse

…finden Sie hier,

sowie Möglichkeiten zur Belegung des Hauses als

  • Gruppe

  • Tagesveranstaltung

  • Erholungssuchende/r.

Liebe Gäste, Kursteilnehmer*innen und Freunde unseres Hauses St. Josef Hersberg,

das Programm 2025, 1. Halbjahr steht und wir hoffen, mit diesen Angeboten auch Ihren Interessen entgegenzukommen. Kommen Sie so sich selbst und den Fragen und Antworten auf die Spur hin zu einem erfüllten Leben.

Das wünsche ich Ihnen!

Für die Pallottiner: Pater Hans-Peter Becker SAC, Rektor                             

Gäste- und Bildungshausleitung: Gabriele Holzmann + Cornelia Maurer            

PS: Übrigens sind Sie bei uns auch außerhalb der Seminarreihe jederzeit als Individual-Gast HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Nähere Infos zu den Veranstaltungen “Christliches Zen”.

Emotionaler Schmerz
Okt.
31
bis 2. Nov.

Emotionaler Schmerz

Wie bestimmt er unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen? Wie finde ich einen Weg heraus

Leitung: Bernita Schreiner, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Christliche Therapeutin (de’ignis)

Veranstaltung ansehen →
YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele
Dez.
5
bis 7. Dez.

YOGA-WOCHENENDE - Kurzurlaub für die Seele

Im Winter zieht sich die Energie der Natur zurück ins Innere. So können auch wir diese Zeit nutzen und uns auf das Wesentliche besinnen, die Verbindung mit der inneren Quelle aufbauen oder stärken und die Achtsamkeit auf das Jetzt legen. An diesem Wochenende wird auch das Thema der Herzintelligenz beleuchtet und der Herzraum als „Rückzugsort“ erkundet.

Veranstaltung ansehen →

Dinkel-Brot-Fasten
Sept.
20
bis 26. Sept.

Dinkel-Brot-Fasten

Diese sanfte und doch so wirkungsvolle Fastenmethode bietet uns die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele zu entschlacken und von Ballast zu befreien, um ein gesundes Gleichgewicht herzustellen...

Veranstaltung ansehen →
Sage Nein und fühle dich wohl…
Sept.
17

Sage Nein und fühle dich wohl…

SAGE NEIN UND FÜHLE DICH WOHL. Über die Notwendigkeit der Abgrenzung
Vielen fällt es schwer, nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu bekommen. Sie wurden zu einer Überanpassung erzogen, zum Gehorsam, wobei Eigenständigkeit und Originalität auf der Strecke blieben. Wer zu allem Ja und Amen sagt, wer sich nicht mehr abgrenzen kann, weil er als Kind Grenzüberschreitungen durch die Eltern erlebt hat, tut sich schwer.

Veranstaltung ansehen →
Christliche ZEN/Schweige-Meditation
Apr.
10
bis 13. Apr.

Christliche ZEN/Schweige-Meditation

Die Christliche ZEN Meditation ist eine Gebetsform der Innerlichkeit, in der Geist und Körper zusammenwirken. Das stille Sitzen auf einem Kissen, Hocker oder Stuhl, das Horchen in die Stille des Raumes vermögen die Übenden, den Beter in die Ruhe, den Frieden und die Sammlung von Geist und Leib hineinzuführen.

Veranstaltung ansehen →